Posted in

Akustische Messung der Kavitationsstärke von Ultraschall

Die mechanische Reinigungswirkung eines Ultraschallreinigungsbads lässt sich mit einer akustischen Messung der Kavitationsstärke quantitativ ermitteln. Das Messverfahren ist in der technischen Spezifikation IEC TS 63001 veröffentlicht und liefert trotz des zufälligen Verhaltens des Ultraschalls zuverlässige und wiederholgenaue Zahlenwerte der Kavitationsstärke. Mit dem von Köchel Verfications entwickelten Messgerät „Cavispector“ können Ultraschallreinigungsgeräte und Reinigungsprozesse überprüft und verbessert werden. Durch Einstellung eines Prozessfensters für die Kavitationsstärke werden auch empfindliche Oberflächen schonend gereinigt. Analysen und Consulting bietet das Unternehmen als Dienstleistung an.

Köchel Verfications GmbH, 71522 Backnang, Deutschland,
Telefon +49 7191 905449, www.cavispector.com
Halle 10, Stand E52/1

Text & Bild Rechte: Köchel Verfications GmbH

Schreibe einen Kommentar

Warnung: Einige Funktionen dieser Seite können aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen blockiert werden: