Grundlagenwissen, Know-how zu spezifischen Themen in der industriellen Teilreinigung oder Innovationen – als Navigator der Bauteilreinigung bietet der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) auf der diesjährigen parts2clean ein informatives und attraktives Programm. So erhalten Besucher verschiedene neue Publikationen, die sie bei der Lösung aktueller Herausforderungen in der Teilereinigung unterstützen. Interaktiv können sie sich auch über die Projekte informieren, die von den FiT-Fachausschüssen derzeit bearbeitet werden. Das Highlight auf der FiT-Aktionsfläche ist sicherlich die Verleihung des 4. FiT2clean Awards am 9. Oktober. Bevor der Sieger des mit 10.000 Euro dotierten Innovationspreises bekanntgegeben wird, präsentieren alle drei Finalisten ihre Lösungen für die industrielle Teilereinigung. Eine technologieübergreifende Erstberatung für vielfältige Aufgabenstellungen in der industriellen Teilereinigung gibt es am FiT-Stand ebenfalls.
Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) e. V., Geschäftsstelle 72639 Neuffen, Deutschland, Telefon +49 7025 8434-100,
www.fit-online.org
Halle 10, Stand C02
Der Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. (FiT) ist ein Kompetenznetzwerk für die industrielle Bauteilreinigung. Zu den Mitgliedern zählen namhafte Unternehmen aus den Bereichen des Anlagenbaus, der Chemie, der Messtechnik und der Analytik sowie Anlagenbetreiber*innen und Forschungseinrichtungen. Der FiT bietet der Branche Orientierung sowie Wissensvermittlung und Qualifizierung durch seine Fachausschüsse, Arbeitskreise, Leitlinien, Richtlinien, Checklisten, Fachtagungen und Seminaren. Er initiiert Fortschritt und Innovation unter anderem durch Kooperation mit renommierten Forschungsinstituten, Hochschulen und Universitäten.
Text & Bild Rechte: Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) e. V.