Bei der Reinigung technischer Bauteile mit komplexen Geometrien stoßen konventionelle wasserbasierte Reinigungsverfahren oft an Grenzen – insbesondere in Kapillaren, bei tiefen Sacklochbohrungen oder filigranen Innenstrukturen. Für Anwendungen mit besonders hohen Anforderungen an die technische Sauberkeit bietet BvL Oberflächentechnik jetzt eine innovative Ergänzung: das Druckwechselverfahren VIT – Vakuum Impuls Technik. In einer flüssigkeitsgefüllten Vakuumkammer wird der Umgebungsdruck in definierten Rhythmen abgesenkt und anschließend abrupt belüftet. Dadurch entstehen Gasblasen, die unregelmäßig sichtbar oder nur mikroskopisch klein sind. Beim Belüften der Vakuumkammer implodieren sie – sogenannte Mikro-Kavitationsstöße. Diese wirken direkt in der Grenzschicht der Bauteiloberfläche und lösen selbst hartnäckige partikuläre sowie filmische Verunreinigungen.
BvL Oberflächentechnik GmbH, 48488 Emsbüren, Deutschland,
Telefon +49 5903 95160, www.bvl-group.de
Halle 10, Stand F10
Die BvL Oberflächentechnik GmbH ist einer der führenden Anbieter für industrielle Reinigungsanlagen auf wässriger Basis in Deutschland. BvL entwickelt und produziert kundenspezifische Anlagen für die Bauteilreinigung – von der kompakten kleinen Waschanlage über spezielle Filtrations- und Automationslösungen bis hin zu komplexen Großprojekten; immer ergänzt durch zuverlässigen Service. Die Produktpalette umfasst Durchlauf-, Drehteller-, Korbwasch- und Rundtaktanlagen sowie Tauchreinigungsanlagen und Großteileanlagen. Neben Niederdruckverfahren werden Hochdruck- und Druckwechselverfahren zur Reinigung, Entgratung und Entlackung diverser Bauteile angeboten. Die Anlagen sind in der Lage, selbst Bauteile mit Sondermaßen und höchsten Verschmutzungsgraden effizient zu reinigen. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchem Material die Bauteile sind oder wie ihre Beschaffenheit ist. Als Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens mit Wurzeln bis ins Jahr 1860 stehen die Eigentümerfamilien in fünfter Generation für technische Exzellenz, Innovationskraft und absolute Verlässlichkeit. Derzeit sind rund 170 Mitarbeiter im Unternehmen tätig. Im Export verfügt BvL über eine starke Marktposition und ein umfassendes Vertriebs- und Servicenetzwerk in 20 Ländern.
Text & Bild Rechte: BvL Oberflächentechnik GmbH