
Verein Schweizerischer Anodisierbetriebe
Der Verein Schweizerischer Anodisierbetriebe mit Sitz in Zürich ist eine Drehscheibe und Informationsplattform für die als Verband zusammengeschlossenen Betriebe, für Interessenten und Anwender. Der Austausch und das Aktualisieren von Fachwissen, die Förderung des Nachwuchses und das Qualitätsbestreben auf breiter Ebene sind zentrale Ziele. Innovation, Können und Erfahrung stammen aus den angeschlossenen Berieben und ihren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Der Verband der Schweizerischen Lack- und Farbenindustrie
Der Verband der Schweizerischen Lack- und Farbenindustrie, gegründet im Jahre 1907, ist der nationale Wirtschaftsfachverband der Lack-, Farben- und Druckfarbenindustrie. Die von ihm vertretenen über 90 Firmenmitglieder erzielen einen Umsatz von gegen zwei Milliarden Schweizer Franken jährlich und beschäftigen ca. 3000 Mitarbeitende. Der VSLF bezweckt die Wahrung und Förderung der gemeinsamen Interessen der Lack-, Farben- und Druckfarbenindustrie, namentlich durch – die Vertretung im Verkehr mit Behörden, Amtsstellen, nationalen und internationalen Wirtschaftsverbänden, Konsumenten- und Umweltorganisationen sowie Medien – die Förderung des Kontaktes unter den Mitgliedern – die Förderung des Zusammenhaltes zwischen den Landesteilen